HUK-Coburg fördert Verkehrssicherheitsinitiative

5.9.2025

HUK-Coburg fördert Verkehrssicherheitsinitiative

 

Auf www.gefahrenstellen.de können sich Verkehrsteilnehmer über riskante Straßen und Kreuzungen informieren.

Seit mehr als einem Jahr liefert die HUK-COBURG anonymisierte Fahrdaten aus ihrem Telematik-Tarif an ihren Kooperationspartner „Initiative für sichere Straßen“ in Bonn. Ziel der Zusammenarbeit ist es, mittels Datenanalysen potenzielle Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen und Verkehrsteilnehmer zu warnen, um Unfälle möglichst zu verhindern. Diese Erkenntnisse fließen in eine Karte ein, die über die Seite www.gefahrenstellen.de abgerufen werden kann. Dort kann man sich jederzeit über besonders unfallträchtige Stellen informieren. „Nach zwei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten freuen wir uns, dass wir die Kooperation ausweiten“, sagte Dr. Jörg Rheinländer, Vorstandsmitglied der HUK-COBURG, Ende Februar 2024. „Hier zeigt sich der Nutzen von Big Data: Alle, die unseren Telematik-Tarif nutzen, können helfen, den Verkehr ein Stück sicherer zu machen“, ergänzte Rheinländer. Zusätzlich möchte die Initiative auf Basis dieser Erkenntnisse zuständige Behörden informieren, um gegebenenfalls bauliche oder sonstige Maßnahmen zur Gefahrenbeseitigung zu ergreifen.

Kommentare sind geschlossen.